Workshops. Meet-ups. Vorträge. Konzerte. Retreats…
Kakaozeremonie & aktive Meditation
-
'Heart Experience' - Workshop mit Kakaozeremonie & aktiver Meditation
Hast du Lust, eine neue, besondere Erfahrung zu machen?
Erlebe mit uns den Zauber einer
Kakaozeremonie
Tauche ein in ein uraltes, schamanisches Ritual aus Südamerika, das dir hilft, deine innere Balance wiederzufinden und im Einklang mit deinem Herzen zu schwingen.
Der Kakao öffnet dein Herz, er führt dich zu deiner inneren Wahrheit und Weisheit.
Erlebe die transformative Kraft des Kakaos und spüre die Liebe zu dir selbst. Gewinne tiefe Einsichten, mehr Klarheit und neue Perspektiven für dein Leben. Stärke deine Intuition und spüre einen neuen Energiefluss.
Lass dich von der warmen Umarmung des Kakaos tragen und dich auf deine innere Reise begleiten.
Jeden Workshop-Abend prägt ein eigenes,
spezielles Thema
Dies wird durch eine kurze, inspirierende Einführung und eine
begleitende Übung oder meditative Reise in Kombination mit dem Kakao vertieft. So kannst du die Essenz des Themas auf eine ganz besondere Weise erleben und in dein Herz aufnehmen. Das individuelle Thema des Abends wird einige Wochen vor der Veranstaltung an dieser Stelle veröffentlicht, sodass du dich darauf freuen kannst.
Um den Abend harmonisch abzurunden, erwartet dich meist eine aktive Meditation. Diese kann die Osho Kundalini Meditation sein, die dich in einen Zustand der tiefen Entspannung und Freude führt, oder auch eine andere Form der aktiven Meditation, die den Energiefluss in dir anregt und dich mit deinem inneren Selbst verbindet.
Lass uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend erleben. Melde dich an und reserviere deinen Platz.
Wir freuen uns auf dich!
Herzlichst
Sibylle & Sigrid -
Sibylle Rößl
Kundalini-Yoga, Faszien-Yoga, Divine Plan Healing, Yogische Numerologie
https://yoga-healing-freising.de/
Sigrid Forster
Energetische Massagen, EMDR-Lifecoaching
https://www.ayo-coaching-massage.com/ -
Freitag, 17.10.2025
19 – 21.30UhrTermin / Early Bird bis
17.10.2025 / 26.09.2025Freitag, 19.12.2025
19 – 21.30UhrTermin / Early Bird bis
19.12.2025 / 28.11.2025
Ausgleich:
Early Bird-Preis 44 €
Regulärer Preis 49 €
Kreativ Workshop - Haarkränze aus Trockenblumen
-
In diesem kreativen Workshop gestaltest du mit mir, deinen eigenen, einzigartigen Haarreif mit liebevoll ausgewählten Trockenblumen. Nach einer kurzen Einführung in die Materialien und Techniken zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Blumen geschickt arrangierst und sicher befestigst. Du lernst, Farben und Formen harmonisch zu kombinieren – ganz nach deinem Stil. Am Ende nimmst du nicht nur ein wunderschönes Unikat mit nach Hause, sondern auch neue kreative Fertigkeiten und jede Menge Inspiration!
nancy von Gestrüppwerk
-
Ich bin Architektin, aber meine kreative Leidenschaft lebe ich zusätzlich, nebenberuflich mit Gestrüppwerk aus. Seit mittlerweile drei Jahren gestalte ich mit viel Liebe florale Werke aus Trockenblumen – von zarten Kränzen bis hin zu handgemachten Accessoires.
Zusammen mit meinem Mann und unseren Zwillingsjungs lebe ich in Dietersheim.Gestrüppwerk ist mein Herzensprojekt und eine kleine Auszeit vom Alltag, die ich gern mit anderen teile – ob beim Werkeln zuhause oder in meinen Workshops.
-
So. 10.08.25 von 10:00 - 12:30 Uhr
Kosten:
25 € für den Workshop
22 € Materialkosten
Es muss nichts zum Kurs mitgebracht werden.
Meet-up (in der Spiel-Gaudi) für Eltern von Zwillingen, Drillingen & Co.
-
Offenes Treffen in unserer Spiel-Gaudi für Eltern und Bindungspersonen von Zwillingen, die sich austauschen und vernetzen wollen. Bitte vorher melden, damit ausreichend Plätze reserviert sind.
Die Teilnahme im Café ist kostenlos. Wer die Spiel-Gaudi nutzt zahlt die reguläre Gebühr: 5 Euro pro Kind ab 6 Monate.
-
Termin im August:
Samstag, 09.08.25 zwischen 9-12 Uhr
Weitere Termine in Planung. Wenn Du dir einen Wochentag wünscht oder Anregungen hast, schreibe uns gerne.
Offener Strick- & Häkeltreff
-
Offener Strick- & Häkeltreff
Kein Kurs. Kostenlos. Für Erwachsene.
Gemeinsame Strick- und Häkelzeit. Bitte vorher melden, damit genügend Plätze im Café reserviert sind.
-
Termin im Juli:
Samstag. 26.07.25
Jeweils ab 10 Uhr
Meet Up für Selbständige
-
Offenes Treffen im Café für Alle, die sich beruflich austauschen und vernetzen wollen.
Bitte vorher melden, damit genügend Plätze reserviert sind.
Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Termin im Oktober:
Freitag, 17.10.25
Jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr
Unsere Angebote für das erste Babyjahr.
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, beginnt für die Familie ein neuer Lebensabschnitt. Der Alltag ändert sich, egal ob es das erste oder ein weiteres Kind ist, und so kommen immer wieder Fragen auf. In unseren Kursangeboten für das erste Babyjahr gibt es ganz viel Raum und Zeit für stärkenden Austausch sowie Erfahrungsschätze anderer Kursteilnehmer*innen und der Kursleitungen.
FABEL® - Baby-Eltern-Kurs ca. 3-6 Monate (A), Kurs FA925
-
FABEL® ist die Abkürzung für familienzentrierter Baby-Eltern-Kurs. Ein FABEL®-Treffen lässt sich grob in fünf unterschiedliche Bereiche unterteilen: Das Ankommen, stille Zeit oder Beobachtungszeit (Beobachtungsaufgaben für die Eltern, Erkundungs- und Kontaktzeit für die Kinder), Eltern-Kind-Anregungen (u.a. Babymassage, Bewegungsspiele, Entspannung für Eltern, Singspiele), Information und Austausch (es werden gewünschte Themen besprochen, wie Beikost, Wiedereinstieg in den Beruf, Partnerschaft, etc.) und der Abschied.
-
Für alle Bindungspersonen, die mit ihren Babys im ersten Lebensjahr eine Gruppe besuchen möchten, in dem sich alle Teilnehmer*innen gegenseitig durch Respekt und Augenhöhe stärken. Bindungspersonen im ersten Lebensjahr können neben der Mutter oder dem Vater auch Großeltern, Tagesmütter oder Leihomas sein
-
GfG-Familienbegleiterin®, zertifizierte Kursleitung für FABEL®, zertifizierte Tagespflegeperson mit langjähriger Erfahrung plus drei eigene Kinder;)
-
Neuer Kurs: Babys ca. 3-6 Monate
Start am 09.09.25
8x dienstags von 9:15-10:45 Uhr
Termine: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10., 28.10.
Optional: 1x Vätertreffen am Samstag, Termin wird mit Kursteilnehmer*innen vereinbart
Ausgleich: 128 Euro
FABEL® - Baby-Eltern-Kurs ca. 6-10 Monate (B), Kurs FA825
-
FABEL® ist die Abkürzung für familienzentrierter Baby-Eltern-Kurs. Ein FABEL®-Treffen lässt sich grob in fünf unterschiedliche Bereiche unterteilen: Das Ankommen, stille Zeit oder Beobachtungszeit (Beobachtungsaufgaben für die Eltern, Erkundungs- und Kontaktzeit für die Kinder), Eltern-Kind-Anregungen (u.a. Babymassage, Bewegungsspiele, Entspannung für Eltern, Singspiele), Information und Austausch (es werden gewünschte Themen besprochen, wie Beikost, Wiedereinstieg in den Beruf, Partnerschaft, etc.) und der Abschied.
-
Für alle Bindungspersonen, die mit ihren Babys im ersten Lebensjahr eine Gruppe besuchen möchten, in dem sich alle Teilnehmer*innen gegenseitig durch Respekt und Augenhöhe stärken. Bindungspersonen im ersten Lebensjahr können neben der Mutter oder dem Vater auch Großeltern, Tagesmütter oder Leihomas sein
-
GfG-Familienbegleiterin®, zertifizierte Kursleitung für FABEL®, zertifizierte Tagespflegeperson mit langjähriger Erfahrung plus drei eigene Kinder;)
-
Nächster Kursstart: Dienstag, 08.07.25
5x dienstags 9-10:30 Uhr
Termine: 08.07., 15.07., 22.07., 29.07., 05.08.
Optional: 1x Vätertreffen am Samstag, Termin wir mit Kursteilnehmer*innen vereinbart
Ausgleich: 5 × 16 Euro, 80 Euro (ohne Vätertreffen)
FABEL® - Baby-Eltern-Kurs ca. 8-12 Monate (C), Kurs FA725
-
FABEL® ist die Abkürzung für familienzentrierter Baby-Eltern-Kurs. Ein FABEL®-Treffen lässt sich grob in fünf unterschiedliche Bereiche unterteilen: Das Ankommen, stille Zeit oder Beobachtungszeit (Beobachtungsaufgaben für die Eltern, Erkundungs- und Kontaktzeit für die Kinder), Eltern-Kind-Anregungen (u.a. Babymassage, Bewegungsspiele, Entspannung für Eltern, Singspiele), Information und Austausch (es werden gewünschte Themen besprochen, wie Beikost, Wiedereinstieg in den Beruf, Partnerschaft, etc.) und der Abschied.
-
Für alle Bindungspersonen, die mit ihren Babys im ersten Lebensjahr eine Gruppe besuchen möchten, in dem sich alle Teilnehmer*innen gegenseitig durch Respekt und Augenhöhe stärken. Bindungspersonen im ersten Lebensjahr können neben der Mutter oder dem Vater auch Großeltern, Tagesmütter oder Leihomas sein
-
GfG-Familienbegleiterin®, zertifizierte Kursleitung für FABEL®, zertifizierte Tagespflegeperson mit langjähriger Erfahrung plus drei eigene Kinder;)
-
Neuer Kursstart: Dienstag, 24.06.25
Kursnummer: FA725
Ausgleich: 112 Euro, 7 Termine á 16 Euro:
1. Dienstag, 24.06.25, 11:30-13 Uhr
2. Dienstag, 01.07.25, 11:30-13 Uhr
3. Dienstag, 08.07.25, 11:30-13 Uhr
4. Dienstag, 15.07.25, 11:30-13 Uhr
5. Dienstag, 22.07.25, 11:30-13 Uhr
6. Dienstag, 29.07.25, 11:30-13 Uhr
7. Dienstag, 05.08.25, 11:30-13 Uhr
Einstieg jederzeit möglich, wenn Plätze frei sind.
Babymassage BM425
-
Babymassage ist wohltuend für Mutter/Vater und Kind und bedeutet eine intensive Zeit zu zweit. In meinen Kursen leite ich verschiedene Babymassagen-Techniken an. Oberstes Ziel ist nicht die komplette Durchführung des Massageprogramms, sondern die Unterstützung bei einem Weg zum körperlichen Dialog.
-
Regulation des autonomen Nervensystems und des Immunsystems
Unterstützung der Verdauung, Reduzierung von Blähungen, Vertiefung der Atmung
Ausgleich der Körperspannung
Unterstützung der individuellen Bewegungsentwicklung
Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
Unterstützung der elterlichen Feinfühligkeit und Kompetenz -
GfG-Familienbegleiterin®, zertifizierte Kursleitung für Babymassage, zertifizierte Tagespflegeperson mit langjähriger Erfahrung plus drei eigene Kinder;)
-
Umfang: 3x ca. 60 Minuten
Ausgleich 51 Euro
Kurse:
BM 425: Termine folgen in Kürze
Babymassage BM325
-
Babymassage ist wohltuend für Mutter/Vater und Kind und bedeutet eine intensive Zeit zu zweit. In meinen Kursen leite ich verschiedene Babymassagen-Techniken an. Oberstes Ziel ist nicht die komplette Durchführung des Massageprogramms, sondern die Unterstützung bei einem Weg zum körperlichen Dialog.
-
Regulation des autonomen Nervensystems und des Immunsystems
Unterstützung der Verdauung, Reduzierung von Blähungen, Vertiefung der Atmung
Ausgleich der Körperspannung
Unterstützung der individuellen Bewegungsentwicklung
Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
Unterstützung der elterlichen Feinfühligkeit und Kompetenz -
GfG-Familienbegleiterin®, zertifizierte Kursleitung für Babymassage, zertifizierte Tagespflegeperson mit langjähriger Erfahrung plus drei eigene Kinder;)
-
Umfang: 3x ca. 60 Minuten
Ausgleich 51 Euro
Kurse:
BM 03_25: Start am Montag, 14.07.25, 3x montags von 11-12 Uhr, Termine: 14.07., 21.07., 28.07.
Weitere Kurse in Planung.
FABEL® - MAXI FA625 ca. 10-14 Mon.
-
FABEL® ist die Abkürzung für familienzentrierter Baby-Eltern-Kurs. Ein FABEL®-Treffen lässt sich grob in fünf unterschiedliche Bereiche unterteilen: Das Ankommen, stille Zeit oder Beobachtungszeit (Beobachtungsaufgaben für die Eltern, Erkundungs- und Kontaktzeit für die Kinder), Eltern-Kind-Anregungen (u.a. Babymassage, Bewegungsspiele, Entspannung für Eltern, Singspiele), Information und Austausch (es werden gewünschte Themen besprochen, wie Beikost, Wiedereinstieg in den Beruf, Partnerschaft, etc.) und der Abschied.
-
Für alle Bindungspersonen, die mit ihren Babys im ersten Lebensjahr eine Gruppe besuchen möchten, in dem sich alle Teilnehmer*innen gegenseitig durch Respekt und Augenhöhe stärken. Bindungspersonen im ersten Lebensjahr können neben der Mutter oder dem Vater auch Großeltern, Tagesmütter oder Leihomas sein
-
GfG-Familienbegleiterin®, zertifizierte Kursleitung für FABEL®, zertifizierte Tagespflegeperson mit langjähriger Erfahrung plus drei eigene Kinder;)
-
Kursnummer: FA625
Ausgleich: 128 Euro, 8 Termine á 16 Euro
Erstes Treffen: Donnerstag, 15.05.25 von 11:30-13 Uhr
2. Treffen: Donnerstag, 22.05.25 von 11:30-13 Uhr
3. Treffen: Donnerstag, 05.06.25 von von 11:30-13 Uhr
4. Treffen: Donnerstag, 12.06.25 von 11:30-13 Uhr
5. Treffen: Donnerstag, 26.06.25 von 11:30-13 Uhr
6. Treffen: Donnerstag, 03.07.25 von 11:30-13 Uhr
7. Treffen: Donnerstag, 10.07.25 von 11:30-13 Uhr
8. Treffen: Donnerstag, 17.07.25 von 11:30-13 Uhr
Einstieg jederzeit möglich, wenn Plätze frei sind.
Angebote für Toddlers, Kids & Teens.
Musikkurs “Glöckchen” 1-3 Jahre
-
Musik und gemeinsames Musizieren regen verschiedene Bereiche des Gehirns an und wirken sich positiv auf die kognitive Entwicklung, die Kreativität, die Sprachentwicklung sowie auf die soziale Kompetenz von Kindern aus.
Im Glöckchenkurs tauchen wir gemeinsam in die bunte Klangwelt ein. Es erwarten Euch:
- Singen von Liedern
- Bewegung zur Musik
- Spielerisches Kennenlernen und Ausprobieren von Instrumenten
- Fingerreime
- Kniereiter
- Klanggeschichten
-
Für alle Kinder im Alter von ab ca. 1 bis 3,5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Dienstagnachmittag für die etwas älteren Kinder geeignet.
Donnerstagvormittag für die etwas jüngeren Kinder geeignet.
Bei Fragen melde dich gerne bei Sarah.
-
Seit der frühen Kindheit bereichern Musik und Tanz mein Leben. Ich habe eine Gesangsausbildung genossen und singe auch auf Hochzeiten und Taufen. Daneben tanze ich Ballett und Boogie-Woogie.
An meiner zweijährigen Tochter sehe ich täglich, welche Freude ihr Musik und die Bewegung dazu bereiten. Diese Liebe möchte ich gerne mit Euch und Euren Kindern im Glöckchenkurs teilen.
-
Der Glöckchenkurs findet laufend statt.
SOMMERBLOCK
Termine:
Di. 05.08.25
Di. 12.08.25
Di. 19.08.25
Jeweils von 16:00 bis 16:45 Uhr
Anmeldung je Termin möglich.
Kosten pro Termin 11€
STADL HÜPFER mit Kathrin, 1-3 Jahre (montags um 15:15 Uhr)
-
Kinder lieben Bewegung. Für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung ist sie sogar elementar. In meinem Kurs können die Kinder sich ausprobieren und ausleben. Ganz besonders die freie Bewegung, im eigenen Tempo und nach eigenen Fertig- und Fähigkeiten ist mir wichtig.
In verschiedenen Bewegungslandschaften und Bewegungsbaustellen dürfen die Kinder klettern, springen, balancieren, laufen, krabbeln und vieles mehr.
-
Für alle Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
-
Erzieherin (Fachbereich Elementarpädagogik und Psychomotorik)
Mein Herz schlägt am größten für die Kleinste.
-
Neuer Kurs:
8x ab Montag, 28.04.25 von 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
28.04. & 05./12./19.05.25
23./30.06. &07./14.07.25
keine Termine am
26.05./02.06. & 09./16.06.25
Kursgebühr: 100 Euro
STADL HÜPFER mit Aline, 1-3 Jahre (freitags um 14:30 Uhr)
-
Kinder lieben Bewegung. Für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung ist sie sogar elementar. In meinem Kurs können die Kinder sich ausprobieren und ausleben. Ganz besonders die freie Bewegung, im eigenen Tempo und nach eigenen Fertig- und Fähigkeiten ist mir wichtig.
In verschiedenen Bewegungslandschaften und Bewegungsbaustellen dürfen die Kinder klettern, springen, balancieren, laufen, krabbeln und vieles mehr. Zusätzlich bringen wir tänzerische Elemente aus dem Bereich kreativer Kindertanz mit in unsere Zeit ein.
-
Für alle Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
-
mehr in Kürze
-
8x Freitags von 14:30-15:15
Beginn:
Ende:
Preis: auf Anfrage
Kurs findet aktuell nicht statt.
Voraussichtlich Start: nach den Sommerferien
Bei Interesse bitte bei Aline melden.
Yoga für Kinder ca. 6-10 Jahre
-
Yoga für Kinder fördert die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Koordination, schult das Gleichgewicht und trägt
zu einer gesunden Körperhaltung bei. Außerdem wird die Konzentrationsfähigkeit gefördert, es gibt Selbstvertrauen
und stärkt das Selbsbewusstsein. Yoga für Kinder hilft Ruhe genießen zu können und so in die Entspannung zu
kommen, schult Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber und fördert die Hilfsbereitschaft und soziale
Interaktion.
In meinen Kinderyoga Stunden werden wir uns gemeinsam bewegen und zwar in Yogahaltungen, Sonnengrüßen aber
auch in verschiedenen Spielen. Wir werden Atemübungen machen und Achtsamkeit trainieren (dabei auch mal was
snacken, also bitte unbedingt auf Allergien/Unverträglichkeiten aufmerksam machen). Außerdem werden wir uns
zusammen entspannen, mit Klängen oder Fantasiereisen. Vielleicht werden wir das ein oder andere mal auch kreativ. Es
wird ganz bestimmt laut und wild aber auch ganz leise und ruhig. Vor allem steht aber eins im Vordergrund: der Spaß
und davon haben wir sicher ganz viel. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Kinder sollten ca. zwischen 6-10
Jahre alt sein.
-
Die Kinder sollten ca. zwischen 6-10 Jahre alt sein. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
-
Yogalehrerin (200h RYT), Weiterbildungen für Mama-Baby-Yoga, Kinderyogalehrerin
-
Der Kurs findet am Freitag von 16-17 Uhr statt.
Termine:
Fr. 27.06.25
Fr. 11.07.25
Fr. 18.07.25
Kursgebühr: auf Anfrage
STADL HÜPFER mit Kathrin, 1-3 Jahre (montags um 16:15 Uhr)
-
Kinder lieben Bewegung. Für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung ist sie sogar elementar. In meinem Kurs können die Kinder sich ausprobieren und ausleben. Ganz besonders die freie Bewegung, im eigenen Tempo und nach eigenen Fertig- und Fähigkeiten ist mir wichtig.
In verschiedenen Bewegungslandschaften und Bewegungsbaustellen dürfen die Kinder klettern, springen, balancieren, laufen, krabbeln und vieles mehr.
-
Für alle Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Geschwisterkinder sind herzlich Willkommen.
-
Erzieherin (Fachbereich Elementarpädagogik und Psychomotorik)
Mein Herz schlägt am größten für die Kleinste.
-
Neuer Kurs:
8x ab Montag, 28.04.25 von 15:15 Uhr - 16:00 Uhr
28.04. & 05./12./19.05.25
23./30.06. &07./14.07.25
keine Termine am
26.05./02.06. & 09./16.06.25
Kursgebühr: 100 Euro
Yoga & Achtsamkeit für Teenager
-
Die Jahre im Teenageralter sind sehr wichtig, deshalb möchte ich euch in dieser Zeit gerne unterstützen.
Für Heranwachsende ist Yoga ein sehr schönes Instrument, um sich besser auf den Körper einzulassen, ihn zu spüren und die persönliche Kraft zu entdecken, im Gleichgewicht mit sich und der Seele zu sein. Hier könnt Ihr eure ihre Sorgen beiseitelegen und einfach ihr selbst sein.
Ich freue mich sehr ein Stück des Weges mit euch zu gehen.
Eure Nicoletta -
Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
-
Ausgebildete Kinder- & Tennanger-Yoga-Lehrerin
-
Immer mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr
(in den Ferien findet kein Kurs statt.)
Einstieg jederzeit möglich
15 Euro pro Stunde
Teilnehmerzahl ab 2 bis 8
Eltern werden. Eltern sein.
Geburtsvorbereitung
HYPNOBIRTHING 2.0
-
HYPNOBIRTHING 2.0
Dieser Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet neben Wissen, sowie wertvollen Entspannungs- und Partnerübungen auch Inhalte zu Bewegung und Ernährung, damit nicht nur dein Geist sondern auch dein Körper optimal auf die Geburt vorbereitet ist.
Das Besondere: Dein*e Partner*in ist bei allen Einheiten dabei – damit er/sie bestens informiert ist und dich in allen Phasen der Geburt aktiv unterstützen kann!
Melde dich jetzt an für eine entspannte und selbstbestimmte Geburt!
-
Ich bin Anja von Natürlich Mama. Ich arbeite im Großraum München & Erding als Doula und Mütterpflegerin. Mein Herzblut ist es Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und auch im Wochenbett bestmöglich zu unterstützen, sodass sie selbstbestimmt und empowered ins Mamasein starten können!
-
Geburtsvorbereitung 4x Sonntagvormittag, 10:00 - 12:00Uhr
Termine:
07.09.25
14.09.25
21.09.25
28.09.25
249€ pro Paar - Krankenkassenzuschuss möglich
Bei Interesse bitte bei Anja melden.
Erste Hilfe Kurs am Kind & Säugling
-
Wichtige Notfallnummern
• Überblick alle wichtigen Notfallnummern
• Erklärung wann welche Nummer angerufen werden sollte
Fieber & Fieberkrampf
• Ab wann spricht man von Fieber
• Wann sollte man Fieber entgegenwirken und wann nicht
• Wie kann man Fieber entgegenwirken
• Was ist ein Fieberkrampf
• Wie muss man bei einem Fieberkrampf reagieren
Bewusstlosigkeit
• Wann spricht man Bewusstlosigkeit
• Wie funktioniert die stabile Seitenlage bei Babys
• Wie funktioniert die stabile Seitenlage bei Kindern
• Durchführung einer Herz-Lungen Wiederbelebung bei Babys
• Durchführung einer Herz-Lungen Wiederbelebung bei Kindern
• Verwenden eines Defibrillators
Verschlucken von Fremdkörpern
• Was ist zu tun wenn ein Baby oder Kind sich verschluckt hat
• Wie reagiert man um verschluckte Fremdkörper bei Babys aus den Atemwegen zu entfernen und einen ersticken zu verhindern
• Wie reagiert man um verschluckte Fremdkörper bei Kindern aus den Atemwegen zu entfernen und das Ersticken zu verhindern
• Welche Maßnahmen kann man treffen um ein Verschlucken zu verhindern - Tipps & Tricks aus unserer Erfahrung
Vergiftungen & Verdacht auf Vergiftungen
• Was ist zu tun wenn der Verdacht auf eine Vergiftung besteht
• Was sollte / kann man selbst machen
• Was darf man auf keinen Fall machen
• Welche Hilfsmittel sollte man für den Notfall zu Hause haben
Affektkrampf
• Was ist ein Affektkrampf
• Wie gefährlich ist ein Affektkrampf
• Wie reagiert man, wenn es zu einem Affektkrampf kommt
Wespen & Bienenstiche
• Was ist bei Bienen- & Wespenstichen zu tun
• Was sollte man immer dabei haben wenn man unterwegs ist
• Was sollte man immer zu Hause haben
Pseudokrupp
• Wie kann man bei einem Pseudokruppanfall helfen
• Wie gefährlich ist ein Pseudokrupp Anfall
• Tipps & Tricks wie man bei einem Pseudokruppanfall mit einfachen Mitteln helfen kann
Wundversorgung
• Was ist bei Schürfwunden zu tun
• Wie reagiert man bei stark blutenden Wunden
• Wie reagiert man bei Verbrennungen
• Was ist bei Kopfverletzungen & Kopfplatzwunden zu tun
• Wie reagiert man bei Nasenbluten
• Was ist bei Knochenbrüchen zu tun
Zeckenbisse
• Was ist zu tun, wenn man einen Zeckenbiss entdeckt
• Müssen Zecken entfernt werden
• Wie entfernt man Zecken und welche Hilfsmittel gibt es
• Was ist nach einem Zeckenbiss zu tun -
Eltern ebenso wie Großeltern, Onkeln und Tanten, Geschwister, etc.
-
www.richtig-helfen.com
-
Uhrzeit: Immer von 17:30 - ca. 21:30 Uhr
Dienstag, 29.07.25
Dienstag, 28.10.25
Vater-Kind Kurs
-
Der Vater-Kind Kurs lässt sich in fünf Bereiche einteilen:
1. Ankommen
2. Reflexion (Austausch über Erlebnisse)
3. Themenfokus (Auswahl durch Kursleiter oder Teilnehmende)
4. Kinderzeit (z.B. Beobachtung, Anregung)
5. Abschied -
Über mich:
• systemischer Couch und Mentaltrainer für Persönlichkeitsentwicklung • Papa von zwei Töchtern (vier Jahre und ein Jahr)
• Ocean Lover -
Kurs findet aktuell nicht statt.
Bei Interesse bitte bei Paul melden.
Movement-Kurse für Erwachsene
Hier findest Du unsere Angebote rund um das Thema Bewegung: Angefangen bei Workouts mit Babybauch, Rückbildung & Neufindung, Kurse für Mütter, die ihre Kinder mitbringen möchten zum Sport, unterschiedliche Yoga-Praxen und Workout-Sessions.
MamaBewegt – Mit Babybauch
Krankenkassenzertifiziert
-
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Sport während der Schwangerschaft bringt zahlreiche positive Auswirkungen mit sich. Deine körperliche Fitness bleibt länger erhalten, du hast mehr Ausdauer für die Geburt und bist fitter im Wochenbett.
Außerdem tut die regelmäßige Bewegung deinem Baby gut.
Dich erwartet ein Funktionelles Training mit einem Mix von Ausdauer, Kräftigung, Stabilisation, Mobilisation und Entspannung.
So beugen wir typische Schwangerschaftsbeschwerden vor, unterstützen den Körper trotz dem wachsenden Babybauch aufrecht und beweglich zu bleiben damit du dich in deinem wohlfühlst. -
Für wen ist MamaBewegt – Mit Babybauch geeignet?
Bitte kommt nur wenn du gesund bist und wenn du das Okay von deiner Gynäkologin oder Hebamme hast. -
Diplom Präventionstrainerin
Zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin (MamaWorkout Konzept)
Group Fitness Trainerin
Faszien- und Functional-Trainerin -
Kurs findet aktuell nicht statt.
Bei Interesse bitte bei Christina melden.
In den Ferien findet kein Kurs statt.
Umfang: 8 x 60 Minuten
Ausgleich: 140 Euro mit Bestätigung für deine Krankenkasse und einem Nachholtermin
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen §20 SGB V zertifizierten Präventionskurs, d.h. die (gesetzlichen) Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs mit mindestens 75 Euro.
Oder 120 Euro, falls du die Bestätigung nicht benötigst.
GfG-Rückbildung & Neufindung®
-
Der Kurs GfG-Rückbildung & Neufindung® ist eine sanfte und zugleich effektive Form unterstützender Rückbildung für die Mutter. Der ganzheitliche Ansatz umfasst all die Veränderungen, die der Körper nach einer Geburt zeigt. Was bildet sich zurück? Und wie? Und was bleibt? Neben den Körperübungen werden Themen, die Frauen in der Anfangszeit mit Baby beschäftigen, in einem Gesprächsteil angesprochen.
-
Dieser Rückbildung & Neufindungskurs eignet sich für Mütter mit Babys ab circa sechs Wochen nach der Geburt. Wenn Du früher am Kurs teilnehmen möchte, dich also noch im Wochenbett befindest, ist dies möglich, wenn dein Befinden und deine körperliche Verfassung dies zulassen. Eventuell holst du dir ein O.K. von deiner Hebamme oder deinem/r Frauenarzt/-ärztin.
-
GfG-Familienbegleiterin, zertifizierte Kursleitung für GfG-Rückbildung & Neufindung®, Beckenboden-Expertin
-
R&N 425 Kursstart am 28.04.2025, 8x montags von 11:00-12:30 Uhr
Umfang: 8x 1,5 Std.
Ausgleich: 160 Euro
Teilnahmebestätigung (erhältst Du nach Kursende) kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Ob eine (anteilige) Erstattung der Kursgebühr bewilligt wird, entscheidet jede Krankenkasse individuell.
Termine: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05., 02.06., 23.06., 30.06.
Hinweis: In den Pfingstferien (Montag, 09.06. und Montag, 16.06.) finden keine Kursstunden statt! Wenn Du Kursstunden verpasst, kannst Du diese in anderen Kursen nachholen.
-
R&N 525 Kursstart am 23.06.25, 8x montags von 9:00-10:30 Uhr
Umfang: 8x 1,5 Std.
Ausgleich: 160 Euro
Teilnahmebestätigung (erhältst Du nach Kursende) kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Ob eine (anteilige) Erstattung der Kursgebühr bewilligt wird, entscheidet jede Krankenkasse individuell.
Termine: 23.06., 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 06.08.
Hinweis: Die 7. und 8. Kursstunde finden in der ersten Ferienwoche der Sommerferien statt.
Wenn Du Kursstunden verpasst oder an Terminen verhindert bist, kannst Du diese in anderen Kursen nachholen.
-
R&N 625 Kursstart am 08.09.25, 8x montags von 10:00-11:30 Uhr
Umfang: 8x 1,5 Std.
Ausgleich: 160 Euro
Teilnahmebestätigung (erhältst Du nach Kursende) kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Ob eine (anteilige) Erstattung der Kursgebühr bewilligt wird, entscheidet jede Krankenkasse individuell.
Termine: 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.
Wenn Du Kursstunden verpasst oder an Terminen verhindert bist, kannst Du diese in anderen Kursen nachholen.
-
R&N 725 Kursstart am 06.10.25,
8x montags 12:00-13:30 Uhr
Umfang: 8x 1,5 Std.
Ausgleich: 160 Euro
Teilnahmebestätigung (erhältst Du nach Kursende) kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Ob eine (anteilige) Erstattung der Kursgebühr bewilligt wird, entscheidet jede Krankenkasse individuell.
Termine: 06.10., 13.10., 20.10., 27.10., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12.
Wenn Du Kursstunden verpasst oder an Terminen verhindert bist, kannst Du diese in anderen Kursen nachholen.
-
R&N 825 Kursstart am 08.12.25
8x montags 10:00-11:30 Uhr
Umfang: 8x 1,5 Std.
Ausgleich: 160 Euro
Teilnahmebestätigung (erhältst Du nach Kursende) kann bei der Krankenkasse eingereicht werden. Ob eine (anteilige) Erstattung der Kursgebühr bewilligt wird, entscheidet jede Krankenkasse individuell.
Termine: 08.12., 15.12., 22.12., 12.01., 19.01., 26.01., 02.02., 09.02.
Wenn Du Kursstunden verpasst oder an Terminen verhindert bist, kannst Du diese in anderen Kursen nachholen.
MamaBewegt - modernes Beckenbodentraining nach der Rückbildung
Krankenkassenzertifiziert
-
Wir stärken deine Körpermitte und Fitness und trainieren beckenbodenfreundlich und rückenschonend in einem abwechslungsreichen Mix aus funktionellem Training, Mobilität, Ausdauer und etwas Muskelaufbau.
Als Mütter haben wir in unserem Alltag viel zu bewältigen und verdienen ein Training, das vitalisiert, stärkt und ein rundum Wohlfühlpaket bietet. Da es jedoch oft an einem Babysitter mangelt, darf dein Kind gerne mitkommen.
Wir arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten, jedoch nicht mit deinem Baby als "Trainingsgerät". -
Für alle Mamas nach einem abgeschlossenen Rückbildungskurs.
-
Diplom Präventionstrainerin
Zertifizierte Postnataltrainerin (MamaWorkout Konzept)
Group Fitness Trainerin
Faszien- und Functional-Trainerin
-
Kursbeginn im Mai:
21.05.2025, immer Mittwoch von 09:00 - 10:00 Uhr
In den Ferien findet kein Kurs statt.
Umfang: 8 x 60 Minuten
Ausgleich: 140 Euro mit Bestätigung für deine Krankenkasse und einem Nachholtermin
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen §20 SGB V zertifizierten Präventionskurs, d.h. die (gesetzlichen) Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs mit mindestens 75 Euro.
Oder 120 Euro falls du die Bestätigung nicht benötigst.
MamaBewegt - Strong Mama/Woman
Krankenkassenzertifiziert
-
Wir trainieren um stärker zu werden und nicht kaputt!
Dich erwartet ein Power-Workout aus funktionellem Training, Intervalltraining oder Zirkeltraining.
Gedanken ausschalten, Stress abbauen, positive Energie auftanken und Spaß haben sind unsere Ziele. Dabei trainieren wir von Kopf bis Fuß, mal mit Equipment, mal ohne, aber immer mit geballter Frauenpower.
Das Training deiner starken, stabilen Mitte ist zentral. -
Für alle Frauen!
Wir steigern uns Schritt für Schritt und du entscheidest, wie weit du gehen möchtest.
Wenn du Mama bist, solltest du deine Körpermitte stabilisieren können. Bitte spreche mich an, wenn du Fragen dazu hast -
Diplom Präventionstrainerin
Zertifizierte Postnataltrainerin (MamaWorkout Konzept)
Group Fitness Trainerin
Faszien- und Functional-Trainerin
-
Kursbeginn im Mai:
22.05.2025, immer donnerstags von 18:45 - 19:45 Uhr
In den Ferien findet kein Kurs statt.
Umfang: 8 x 60 Minuten
Ausgleich: 140 Euro mit Bestätigung für deine Krankenkasse und einem Nachholtermin
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen §20 SGB V zertifizierten Präventionskurs, d.h. die (gesetzlichen) Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs mit mindestens 75 Euro.
Oder 120 Euro, falls du die Bestätigung nicht benötigst.
Yoga am Morgen - me time
-
Dieses morgendliche und sanfte Yoga ist für alle Erfahrungslevel geeignet. Wir starten in den Tag mit Meditation und Mindfulnessübungen, Atemübungen, sowie sanfte Yogaabfolgen und dehnendes Yin.
-
-
3er Block (mittwochs 25.6./2.7./9.7.) für 36 Euro oder flexible 5er Karte (25.6. bis 13.8.) für 70 Euro
von 8:00 - 8:45 Uhr
Sonstiges: Matten und Yogatools sind vor Ort, bequeme Kleidung und etwas Warmes zum Drüberziehen wird benötigt
Dynamisches Faszien Yoga
-
Faszien Yoga ist ein echtes Allroundtalent: Durch regelmäßiges Training der Faszien wird der Körper kraftvoller, weniger anfällig für Schmerzen und Verletzungen und schenkt dir mehr Vitalität für deinen Alltag. Mit den dynamischen Übungen kannst du deine Faszien straff und geschmeidig halten. Das geschieht nicht nur durch Dehnen, sondern auch durch gezieltes Federn sowie Schwingbewegungen. All das fördert deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
-
Mein Kurs ist für Yoga-Neulinge und erfahrene Yogis gleichermaßen geeignet.
Eine Kennenlernstunde ist jederzeit möglich.
-
Qualifikation: Faszien Yoga Ausbildung, Faszien Yoga bei Amiena Zylla
-
Kursbeginn im Mai: 08.05.25
Donnerstags von 9 - 10 Uhr
Kursgebühr auf Anfrage.
In den Ferien findet kein Kurs statt. Drop In 17 Euro
Holistisches Yoga
-
Holistisches Vinyasa Yoga ist ein Zusammenspiel aus körperlicher Anspannung und Entspannung, Atemübungen, Meditation und Yogaphilosophie. Körperwahrnehmung und Konzentration werden geschult und durch sanfte sowie dynamische Sequenzen werden Kraft, Flexibilität und Ausdauer verbessert. Das Selbst und die eigenen Grenzen werden kennengelernt und Raum für Akzeptanz und (Selbst-)Liebe wird geschaffen.
Lass uns mehr Bewusstsein und Ananda (Glück) in dein Leben bringen und gemeinsam fließen! -
Yogaeinsteiger sind willkommen und auch erfahrene Yogis und Yoginis können profitieren.
-
500 h Yogini
-
Immer montags von 17:30 - 18:30 Uhr, Teilnahme und Einstieg jederzeit möglich
Ausgleich: eine 10er-Karte kostet 150 Euro und ist vier Monate gültig
Wise Women Yoga
-
Im Wise Women Yoga tauchst Du tief in das Geheimnis weiblicher Yogaweisheit ein. Du lernst mit liebevoller Achtsamkeit die Signale Deines Körpers und Deiner Seele immer besser zu verstehen. So kommst Du ganz bei Dir an und findest wieder in Deine ureigene Kraft.
-
Yogalehrerin BDY, Heilpraktikerin, Psychologin
-
12 x je 90 Minuten
Start im März 2025: am 10.03.25
Ausgleich: 240 Euro
Inside Flow® Yoga
-
Inside Flow® – rhythmisch & dynamisch
Dieser Moment, wenn du die Matte betrittst und der Alltag mit einem Mal verblasst… dein Herz lauter ist als dein Kopf, dein ganzer Körper pulsiert, alles andere unwichtig wird – nur das Hier und Jetzt zählt – das ist Inside Flow®. In diesem außergewöhnlichen Yogastil fließen kraftvolle Asana-Choreographien mit Musik zusammen und lassen dich ganz im Moment ankommen.
Schritt für Schritt bauen wir die Choreographie auf, bis du am Ende einen fließenden Yoga Dance Flow erlebst. Es ist mehr als nur Yoga – es ist pure Lebensfreude. Kopf aus, Herz an, dein Körper im Flow, und du spürst dich wieder voll und ganz.
-
Inside Flow® ist perfekt für alle, die sich selbst neu entdecken, den Alltag ausblenden und sich auf eine einzigartige, dynamische Praxis einlassen möchten.
-
Andrea ist eine leidenschaftliche Inside Flow® Trainerin, die mit Herz und Begeisterung unterrichtet. In ihren Stunden vereint sie auf besondere Weise Yoga, Tanz und Emotion, sodass ihre Teilnehmerinnen loslassen und ganz im Moment ankommen können. Ihr Unterricht lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in einen fließenden, tänzerischen Flow einzutauchen.
Mit ihrer motivierenden und herzlichen Art schafft Andrea eine Atmosphäre, in der sich jeder wohl und willkommen fühlt. Sie begleitet ihre Teilnehmerinnen mit Hingabe und unterstützt sie dabei, ihren eigenen Flow zu finden. Für Andrea steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt – und genau das spüren alle, die mit ihr auf der Matte stehen.
-
The Reset
-
NEU ab Juli 2025. Dein Reset nach einem vollen Tag. Kein Leistungsdruck, kein Müssen – nur du auf der Matte. Finde Ruhe und tanke neue Energie, die dich durch die Woche trägt.
-
Andrea ist eine leidenschaftliche Inside Flow® Trainerin, die mit Herz und Begeisterung unterrichtet. In ihren Stunden vereint sie auf besondere Weise Yoga, Tanz und Emotion, sodass ihre Teilnehmerinnen loslassen und ganz im Moment ankommen können. Ihr Unterricht lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in einen fließenden, tänzerischen Flow einzutauchen.
Mit ihrer motivierenden und herzlichen Art schafft Andrea eine Atmosphäre, in der sich jeder wohl und willkommen fühlt. Sie begleitet ihre Teilnehmerinnen mit Hingabe und unterstützt sie dabei, ihren eigenen Flow zu finden. Für Andrea steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt – und genau das spüren alle, die mit ihr auf der Matte stehen.
-
Dienstag 19:30 Uhr in Neufahrn
Termine:
01.07. · 08.07. · 22.07. · 29.07.
Easy Flow Yoga
-
-
-
Getreu dem Motto „ois easy“: Meine Yogaklasse ist für alle, Anfänger und Fortgeschrittene, denn es gibt für alle Übungen eine Variation. Solltest Du gesundheitlich eingeschränkt sein, sag bitte unbedingt vorher bescheid.
-
Immer mittwochs von 19:00 - 20:00 Uhr
Fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Drop-in 15 Euro
Zehnerkarte 140 Euro
Ermäßigung für Alleinerziehende auf Anfrage möglich
Yin Yoga
-
-
Ausgebildete Yin Yoga, Kinder- & Tennanger-Yoga-Lehrerin
-
12 x je 90 Minuten
Start im März 2025: am 10.03.25
Ausgleich: 240 Euro
Mamaste - Schwangerschafts-Yoga
-
Mit sanften Asanas und spezifischen Körperbewegungen stärken wir deine Muskulatur und Fitness um die Geburt zu unterstützen. Wir üben Atem- und Entspannungsübungen, welche genau auf werden Mamas abgestimmt sind. Vor allem möchten wir die Bindung zum Baby und das Vertrauen in dich, deinen Körper und deine einzigartige Schwangerschaft stärken.
Mach dich bereit für dein Wunder!
-
500 h Yogini
-
12 x je 90 Minuten
Start im März 2025: am 10.03.25
AusgleichKurs findet aktuell nicht statt.
Bei Interesse bitte bei Melanie melden.: 240 Euro